Beiträge vom » September, 2013 «

Wahlergebnis der Franken in Oberfranken

Sonntag, 29. September 2013 | Autor:

Die Partei für Franken – DIE FRANKEN ließ bei ihrer ersten großen Wahl aufhorchen! In Oberfranken schafften DIE FRANKEN bei der Landtagswahl 30.184 Stimmen bzw. 2,9% und bei der Bezirkswahl stand am Ende wie in Mittelfranken sogar die Einzug in den Bezirkstag! Aufgrund der fehlenden Finanzmittel der jungen Partei konnte dieser Erfolg nur durch hohes privates Engagement erreicht werden! Die Ergebnisse im Einzelnen:

Bezirkstagswahl:

Erststimme Zweitstimme
% %
BA Land 4,97 3,63 Peter Loskarn
Stimmkr. 406, Hof 4,60 4,00  Dirk Weinrich
Döhlau 5,60 5,90  –
Feilitzsch 5,10 7,70  –
Leupoldsgrün 8,60 6,40  –
Schauenstein 13,70 6,30 Dirk Weinrich
BT 3,65 2,21 Horst Dressendörfer
WUN, KU 3,47 2,34 Benjamin Dippold
BA Stadt 3,09 2,32 Uwe Metzner
FO 2,84 2,31 Andreas Merkel
CO 2,66 2,06 Bernd Flurschütz
KC, LIF 2,33 2,30 Stefan Konrad

 

Landtagswahl:

Erststimme Zweitstimme
% %
Hof 4,40 4,30 Heike Fuchs
Döhlau 5,30 6,00
Feilitzsch 6,90 7,40
Leupoldsgrün 5,20 3,80
Schauenstein 5,50 6,30
BA Land 4,2 3,5 Peter Loskarn
BT 3,1 2,8 Holger Hoffmann
BA Stadt 3,0 2,7 Uwe Metzner
KC, LIF 3,0 2,7 Helmut Lärtz
FO 2,8 2,4 Andreas Merkel
WUN, KU 2,7 2,5 Georg Dieter Ludwig
CO 2,1 1,9 Jörg Bischof

 

DANKE an alle Wählerinnen und Wähler !

 

Dieses Ergebnis zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Vor allem im Raum Hof kann man sehen, dass besonders in dieser Region politischer Handlungsbedarf besteht!

Das gesamte Ergebnis der Partei für Franken finden Sie hier

 

Thema: Wahlen | Kommentare geschlossen

Bayern verschenkt Strom nach Österreich

Montag, 23. September 2013 | Autor:

Trotzdem sollen die Strompreise in Deutschland steigen.

Zeitgleich fährt Österreich eine Werbekampagne für sinkende Strompreise.

So ein Beitrag der BR-Sendung quer vom 12.09.2013.

Hier ein Kommentar unseres Energieexperten, Hr.Lärtz, zu diesem Thema:

Wir alle kennen das Problem.
Vor allem kommt die Thüringer-Trasse (MONSTERTRASSE) zu uns nach Zettliz, nahe Burgkunstadt.
Laut Netzplan der Bundesnetzagentur werden davon 58%des Stoms nach Österreich und in die Schweiz verkauft (verschenkt).
Dies alles ist das Geschenk der CDU und FDP an die großen 4 Stromriesen, weil die Atomkraftwerke abgeschaltet sind bzw. werden.
Unsere Strommafiosos sind alle auf Basis einer Aktiengesellschaft (also gewinnorientiert) organisiert.
Da diese nach Abschalten der AKW´s keine Gelddruckmaschine mehr besitzen (denn der Verbraucher zahlt ja heute schon kräftig die Gewinne dieser Konzerne), hat die Regierung denen andere kräftige Gewinnmitnahmen eingeräumt.
Denn was wird aus einem Vorstand einer AG, der keine Dividende mangels Gewinn mehr bezahlen kann, er wird gefeuert!
Da diese Lobbyisten alle auf ihrem Sessel kleben, gibt es auch reichlich Spenden an die Parteien.
Dadurch ist diese verkehrte, unwirtschaftliche Welt zu erklären und es wird noch schlimmer.

Es gibt 2 Auswege:
1. Photovoltaik aufs Dach und den Strom in Batterien speichern und selbst verbrauchen (Batteriesysteme werden heute mit 30 % vom Staat bezuschusst.
Dumm derjenige, der das nicht in Anspruch nimmt!

2. eine stromerzeugende Heizung im Keller einbauen und den Strom ebenfalls in die Batterie speichern und selbst verbrauchen.

So stellen sich immer wieder die gleichen Fragen:
– warum müssen die Strompreise angehoben werden?
– warum braucht Deutschland eine Nord-Süd-Stromtrasse, wenn z.B. Oberfranken quasi sich selbst mit Öko-Strom versorgen kann?
– wie kann es sich Bayern leisten, Strom zu verschenken und gleichzeitig wollen deren CSU-Minister in Berlin die Preise anheben?
– wieso müssen “alle” Windräder in Oberfranken stehen?
– weht am Alpenrand kein Wind?

Scheinbar “wollen” wir das so – denn nicht anders ist die erneute CSU-Mehrheit zu erklären.
Österreich wird’s uns danken …..!

Thema: Allgemein | Kommentare geschlossen

Erste Lüge Seehofers nach der Wahl

Sonntag, 15. September 2013 | Autor:

Erste Lüge Seehofers nach der Wahl:

kaum liegen die ersten Hochrechnungen vor, behauptet Seehofer:

“… jeder zweite Bayer hat uns (CSU) seine Stimme gegeben…..” :

Wollen wir mal nachrechnen:

Wahlbeteiligung: ca. 63%,

Stimmen für die CSU: 48%

Gesamte Stimmen in Bayern für die CSU: 48% von 63% = ca. 30% !

Also:

“Nur” höchstens jeder Dritte gab seine Stimme der CSU…..

Und solche wollen uns regieren, die nicht mal das 1×1 beherrschen?

Kein Wunder, daß die CSU die HGAA-Group in den Sand gesetzt hat.

Schade um die nächsten (verlorenen) 5 Jahre !

Ganz nebenbei:

daß Die Franken in Hof fast 5 % erreicht haben, davon spricht niemand !

Thema: Allgemein, Fakten | Kommentare geschlossen

Spitzenkandidaten stellen sich vor

Montag, 2. September 2013 | Autor:

Die Spitzenkandidaten zur Landtags- bzw. Bezirkstagswahl
habe sich am vergangenen Wochenende auf verschiedenen Infoständen vorgestellt.

Wie z.B. in der Hofer Altstadt:

 

 

 

 

 

 

 

 

Heike Fuchs, Landtagskandidatin  sowie
Dirk Weinrich, Bezirkstagskandidat.

Beide kandidieren für den Landkreis Hof.

Thema: Wahlen | Kommentare geschlossen

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
(Datenschutzerklärung)