Beiträge vom » Juni, 2013 «

Neuer Beweis Münchner Arroganz beim Fortbestand der Beamtenfachschule in Hof

Sonntag, 16. Juni 2013 | Autor:

Wieder einmal stellen Münchner Politiker unter Beweis,
dass für sie Bayern an der Grenze der Landeshauptstadt endet.

Nach neuesten Erkenntnissen Münchner Politiker besteht ein Ansinnen,
die Bayerischen Beamten nicht mehr in Hof an der hiesigen
Fachhochschule ausbilden zu lassen,
sondern vielmehr soll nun in München ein neuer Studiengang geschaffen werden.

Die Beamtenfachschule in Hof wurde in den 1970-ern initiiert
und in den 1980-ern realisiert.
Dies entstand damals aus Überlegungen heraus,
struktur-schwache Regionen in Bayern zu fördern (immerhin).

Leider sind aber diese strukturellen Diskrepanzen heute mehr denn je vorhanden.
Daher ist es nach wie vor eine Grundforderung der Partei für Franken,
dieses Ungleichgewicht zu beseitigen.

Viele (Bayerische) Politiker predigen zwar immer wieder,
gerade jetzt vor der Wahl, sie würden alle Regionen des Freistaates gleichermaßen fördern wollen;
in diesem Fall haben sie aber gänzlich wieder einmal das Gegenteil bewiesen.

Und solange Christian Ude Aschaffenburg noch immer in Oberfranken sucht,
besteht wahrscheinlich auch keine Hoffnung auf Besserung.

Vielmehr unterstreichen Bayerische Politiker wieder einmal mehr,
was schon lange im Bericht des “Zukunftsrates der Bayerischen Staatsregierung” manifestiert wurde:
hier ist u.a. festgeschrieben: “Bayern wird München”;
außerdem sollen sich “spezielle Gebiete außerhalb der Reichweite der Leistungszentren” (München)
zu den Nachbarregionen hin orientieren.

Als Beispiele werden genannt:
Oberfranken zu Sachsen hin,
(auch hier wieder ein Fehler der Münchner Politiker, denn am meisten grenzt wohl Oberfranken an Thüringen und nicht an Sachsen – im Übrigen wollen auch einige Regionen aus Thüringen nach Franken!),
Passau nach Österreich und sogar
Würzburg zu Frankfurt.
(Alles nachzulesen im Internet auf Bayerischen Web-Sites).

Dass Frankens Bevölkerung mit dieser einseitigen Entwicklung nicht einverstanden ist, zeigt auch die breite Unterstützung bei der Unterschriftensammlung zur Landtagswahl 2013 in alle Fränkischen Regierungsbezirken!

Thema: Allgemein | Kommentare geschlossen

Partei für Franken erreicht in Oberfranken die nötige Anzahl an Unterstützerunterschriften

Freitag, 14. Juni 2013 | Autor:

Liebe Oberfränkischen Mitglieder, liebe Fördermitglieder und liebe fränkischen Unterstützer,

Ich freue mich Euch / Ihnen mitteilen zu können, dass wir als Bezirk bei der „Partei für Franken“ die Unterstützerunterschriften von der Soll-Anzahl erreicht haben.

Natürlich ist jede weitere Unterschrift unbedingt wertvoll!

Auf diesem Wege bedanke ich mich schon mal bei unseren aktiven Mitgliedern (und natürlich dem aktiven (Noch?)-Nicht-Mitglied aus Jägersruh).

Einen extrem guten Job hat Heike Fuchs geleistet, die ihren Urlaub auf der OFRA in Bayreuth verbracht hat.

Herzlichen Dank an Stefan Fuchs, der zusätzlich zu den OFRA-Diensten auch noch den Hofer Infostand betreut hat.

Besonderen Dank an Dirk Weinrich, der uns den Stand auf der OFRA zur Verfügung gestellt hat und ohne den wir auf der OFRA gar nicht aktiv geworden wären. Großes Kompliment!

Herzlichen Dank für den Standdienst von Horst Dressendörfer, Dirk Weinrich, Holger Hoffmann, Ute Knab aus Nürnberg, Uwe Metzner, Bernd Flurschütz, Dieter Ludwig, Peter Pfeiffer, Fam. Gattenlöhner, Fam. Winter, Marco Dorsch und Christian Nikol.

Die Aktion auf dem OFRA Stand vom 18.-26.05.13 hat sich gelohnt!

Wir waren außerdem aktiv beim Club und (wie schon angesprochen) auf einem Infostand in Hof (der von Marco Dorsch, Christian Nikol und Stefan Fuchs kurzfristig organisiert wurde). Auch hier waren die Aktionen erfolgreich.

Weitere Unterschriften in größerer Anzahl erhielten wir durch Dirk Weinrich, Holger Hoffmann, Bernd Flurschütz, Stefan Konrad, Helmut Lärtz, Manfred Kräupl und dem Stammtisch in Würgau.

Vielen herzlichen Dank, den Unterstützern, die Formulare ausgefüllt haben und ausfüllen ließen, die ich jetzt namentlich nicht zuordnen kann! Ihr/Sie habt/haben wirklich einen guten Job geleistet.

Wir haben es fast geschafft und können stolz auf uns sein!!!

Aktueller Status ist ca. 200 Stk. über dem Soll.

Karola Kistler
Bezirksvorsitzende Oberfranken
Stellvertretende Vorsitzende der Partei für Franken

Mittelfranken hat auch die nötige Unterstützerzahl erreicht

Unterfranken hat ebenfalls seine Unterstützerunterschriften zusammen

Thema: Allgemein | Kommentare geschlossen

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
(Datenschutzerklärung)