Der Ortsverband Hof der Partei fĂŒr Franken, DIE FRANKEN, nominiert die Kandidaten zur Stadtratswahl 2014
Mittwoch, 8. Januar 2014 | Autor: Andreas Brandl
Pressemitteilung:
Am vergangenen Sonntag, 29. Dezember 2013, traf sich der Ortsverband Hof der Partei fĂŒr Franken zur Nominierung der Kandidaten zur Stadtratswahl 2014. Wir können mit Stolz vermelden, dass sĂ€mtliche ListenplĂ€tze mit Personen aus eigenen Reihen besetzt werden konnten.
GewÀhlt wurden folgende Kandidaten, in der Reihenfolge der Nominierung:
Heike Fuchs (Frau Fuchs erzielte bereits zur Landtagswahl ein Wahlergebnis von 4,4% in der Stadt Hof) , Hans-JĂŒrgen Dietel, Siegfried Assmann, Karin Langer, Ramona Köberer, Lothar HĂ€ckel, Horst Steiner, JĂŒrgen Dörre, Hartmut Stoffregen, Markus Rank, Heidi BĂ€r, Lothar BĂ€r, Maria Dietel, Petra Kreil sowie Alfred Dietel als Ersatzmann.
Als aktuelle Ziele sehen wir Folgendes:
Nachdem laut Artikel der Frankenpost vom 28.12.2013 âHof bleibt bis 2016 ein Bittstellerâ selbst die Regierung von Oberfranken der Stadt Hof dauerhafte LeistungsunfĂ€higkeit und Perspektivlosigkeit attestiert, ist es allerhöchste Zeit, daĂ die âVerwalter des Elendsâ durch die FRANKEN abgelöst werden. Das Desaster kann nur bewĂ€ltigt werden durch Erzielung deutlich höherer Einnahmen. Hierzu ist es erforderlich, eine Wirtschaftsförderung zu installieren, die ihren Namen auch verdient und nicht wie bisher âLeerstandsmanagerâ zuschustern zu lassen. Parallel dazu muss die Gesetzgebung zur finanziellen Förderung der Kommunen durch den Freistaat Bayern auf den PrĂŒfstand.
FĂŒr lediglich 1/1274 der veranschlagten ‘Protzinvestition’ fĂŒr den gepanten S-Bahn-Ausbau in MĂŒnchen (Beteiligung an den Kosten der 2. Stammstrecke 1,274 Milliarden durch den Freistaat um die Fahrzeit vom Flughafen zum Marienplatz von 38 Min. auf 37 Min. zu verkĂŒrzen) könnte das StĂ€dtische Stadion âGrĂŒne Auâ eine Flutlichtanlage erhalten, von der einerseits die Hofer Bayern durch höheren Zuschauerzuspruch und MedienprĂ€senz profitieren wĂŒrden, andererseits auch mehr Open-Air-Events nach Hof gelockt werden könnten. Die FRANKEN stehen zur Aufwertung der âGrĂŒnen Auâ, die ja bereits durch vorbildlich engagierte AnhĂ€nger und Mitglieder des Vereins im gastronomischen Bereich bereits begonnen wurde.
FĂŒr die Zulassung der FRANKEN zur Stadtratswahl ist es erforderlich, daĂ sich 215 UnterstĂŒtzer in eine Unterschriftenliste eintragen, die ab 02.01.2014 12:00 im BĂŒrgerzentrum Karolinenstr. 40 ausliegen. Neben den ĂŒblichen Ăffnungszeiten ist dies zusĂ€tzlich mittwochs 8., 15., 22. und 29.01. von 12:00 â 16:00, Donnerstags 30.01. von 18:00 â 20:00 und Samstag 01.02. von 10:00 â 12:00 möglich.
Beschriftung Foto:
“Die gewĂ€hlten Kandidaten zur Stadtratswahl 2014”
Die Personen im Einzelnen von links nach rechts:
Petra Kreil, JĂŒrgen Dörre, Karin Langer, Markus Rank, Siegfried Assmann, Ramona Köberer, Hartmut Stoffregen, Hans-JĂŒrgen Dietel, Heike Fuchs, Lothar HĂ€ckel, Alfred Dietel, Horst Steiner,
Thema: Pressemitteilung | Kommentare geschlossen